Vorab: die nächsten Qualifizierungsseminare
- Dienstag, 12. Dezember 2023, 16:00-18:00 Uhr
- Montag, 18. Dezember 2023, 18:00-20:00 Uhr
- Montag, 08. Januar 2024, 18:00-20:00 Uhr
- Mittwoch, 17. Januar 2024, 18:00-20:00 Uhr
Eine Seminargebühr fällt nicht an.
Sind Sie ein bereits von der DRV zugelassener Nachsorge-Psychotherapeut oder eine Nachsorge-Psychotherapeutin?
Dann beantragen Sie ganz einfach DE-RENA und erweitern somit Ihr Leistungsangebot psychosomatischer Nachsorge. Hier die 5 wichtigsten Schritte kompakt zusammengefasst:
Über DE-RENA
Das Tele-Reha-Nachsorgekonzept DE-RENA ist bereits seit 2020 in vielen Kliniken erfolgreich im Einsatz – und das nicht ohne Grund. Denn DE-RENA ist:
- Ein CE-zertifiziertes Medizinprodukt und bezeugt dadurch die hohe nachweisliche Sicherheit und therapeutische und diagnostische Leistungsfähigkeit.
- Das erste abrechenbare Tele-Reha-Nachsorgekonzept. Denn es ist von der Deutschen Rentenversicherung als Regelangebot der Reha-Nachsorge anerkannt.
- Leicht und schnell zu beantragen und in die Nachsorgeprozesse zu integrieren.
Dies ist für Rehabilitand:innen interessant, die aus folgenden Gründen keinen Platz vor Ort erhalten:
- Pandemie
- Keinen Platz innerhalb von 45 Minuten Fahrtzeit
- Immobilität
- Berufliche Gründe (z. B. Schichtarbeit)
- Familiäre Gründe (z. B. Betreuungssituation)
Umfang von DE-RENA
DE-RENA ist ein Tele-Reha-Nachsorgekonzept und mit dem Ziel entwickelt, die in der Reha erlernten Verhaltensänderungen selbstständig im Alltag zu festigen. Das Konzept beinhaltet folgende Bausteine:
- Begleitung bis zu 6 Monate nach dem Ende der Reha mittels der DE-RENA-App und Coach-Lösung
- Monatliche Coaching-Telefonate
- 2-wöchentliche Fragebögen in der App für die Rehabilitand:innen
Das folgende Video gibt Ihnen einen Einblick zur Vorbereitung auf die Zeit nach der Reha:
In YouTube anzeigen
Auf meiner Webseite sind externe Links mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Datenschutzhinweise
