Datenschutzvereinbarungen

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern.

Verantwortlich

Binacon GmbH
Hans-Thoma-Str. 21
68163 Mannheim, DE
E-Mail: info@binacon.de
Telefon: +49 (0)621 328863589

Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Compliance Systems GmbH
z. Hd. Holger Ridinger
Holunderweg 6-8
69221 Dossenheim
Telefon: +49 (0)6221 866217
E-Mail: datenschutz@compliancesystems.de

Hosting

domainfactory GmbH

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter Domainfactory:
domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning, Deutschland

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Daten über den Aufruf hinaus werden nicht gespeichert.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendig zur Bereitstellung der Website).

Zusätzlich können im Rahmen anderer Funktionen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Details hierzu folgen in den entsprechenden Abschnitten.

Server Log Files

Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit werden Verbindungsdaten verarbeitet.

Verarbeitungsdauer: 360 Tage

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular

Über unser Kontaktformular können Sie direkt mit uns in Kontakt treten.
Nach Absenden erfolgt die Verarbeitung Ihrer eingegebenen personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Keine gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten – ohne diese kann jedoch Ihr Anliegen nicht bearbeitet werden.

Analysedienste

Google Analytics

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Google Analytics (Google LLC, USA) zur Fehleranalyse und statistischen Auswertung unserer Website.

Die Einwilligung ist freiwillig. Ohne Einwilligung erhalten wir keine statistischen Daten, was die Weiterentwicklung der Website erschwert. Eine Einwilligung kann jederzeit hier widerrufen werden.

Google erhebt Verbindungsdaten, Browserdaten und Informationen über aufgerufene Inhalte, speichert Daten auf Ihrem Gerät und anonymisiert diese direkt nach der Erhebung. Die anonymen Daten stehen uns als Statistik zur Verfügung.

Speicherdauer auf Ihrem Endgerät: bis zu 2 Jahre

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenübertragung in die USA: auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Hinweis: In den USA gibt es kein dem EU-Standard entsprechendes Datenschutzniveau.

Was ist bei Links zu anderen Webseiten zu beachten?

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Für deren Datenschutzrichtlinien übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien der verlinkten Seiten, bevor Sie persönliche Daten übermitteln.

Externe Links sind mit einem Symbol gekennzeichnet.

Beim Anklicken eines externen Links werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt, Referrer-URL und weitere Informationen übermittelt.
Einzelne Links können zu Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU führen.

Widerspruchsrecht

Wenn die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Erfolgt kein Nachweis zwingender schutzwürdiger Gründe, wird die Verarbeitung eingestellt.

Sie können auch der Verarbeitung zu Direktwerbezwecken widersprechen. In diesem Fall werden Ihre Daten nicht mehr für Werbung verwendet.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerrufsrecht

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über die Datenschutzeinstellungen.

Bei elektronischer Werbung ist der Widerruf über den Abmeldelink möglich.

Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft

  • Berichtigung

  • Löschung

  • Einschränkung der Verarbeitung

Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag basiert, haben Sie auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Informationen finden Sie hier.