DE-RENA abrechnen
Unterlagen für die Abrechnung mit der DRV
Folgende Unterlagen werden zur Durchführung der Abrechnung erstellt:
a) Reha-Nachsorge Dokumentation
Formular: DRV-G4816 – Reha-Nachsorge-Dokumentation
b) Teilnahme-Dokumentation (an Gesprächseinheiten)
Anmerkung: Diese Dokumentation, die vom DE-RENA-System erzeugt wird, ersetzt die bei Psy-RENA® übliche Teilnehmerliste G 4823.
c) Abrechnungsformular
Formular: G4821-00 – Abrechnung von Leistungen zur Nachsorge Psy-RENA
Anleitung: Unterlagen erstellen
- 1. Option: Die Abrechnung erfolgt digital über Ihr persönliches DE-RENA-Cockpit.
- 2. Option: Alternativ können Sie auch das psyrena.de eRechnungs-Verfahren nutzen, welches Teil der PRO-Mitgliedschaft ist.
1. Option: Über das DE-RENA Cockpit die Abrechnung erstellen
Wichtig: Bitte kennzeichnen Sie alle verwendeten Formulare auf der Vorderseite deutlich mit „Tele-Reha-Nachsorge DE-RENA 2.0“
a) Durchführungs-Dokumentation ausfüllen
Nach Abschluss der Tele-Reha-Nachsorge erwartet die Deutsche Rentenversicherung eine Dokumentation der Reha-Nachsorge.
Laden Sie hierzu das Formular DRV-G4816 – Reha-Nachsorge-Dokumentation Psy-Rena herunter und füllen es aus.
b) Teilnahme-Dokumentation (an Gesprächseinheiten) ausfüllen
- Die Durchführung der Reha-Nachsorge mit DE-RENA ist mit einer Auflistung der in Anspruch genommenen Leistungen (Gesprächseinheiten) nach Datum zu dokumentieren.
- Klicken Sie hierzu in der Detailansicht eines Rehabilitanden unter „Verwalten“ → „Actions“ auf den Button „Abrechnung herunterladen“ und ergänzen Sie diese Teilnahme-Dokumentation entsprechend.
- Anmerkung: Diese Doku ersetzt die bei Psy-RENA® übliche Teilnehmerliste G 4823.
c) Abrechnungsformular ausfüllen
- Laden Sie sich das Formular G4821-00 – Abrechnung von Leistungen zur Nachsorge Psy-RENA herunter.
- Hinterlegen Sie bei „Sonstigen Leistungen“ die Pauschale für DE-RENA (893,34 € für die gesamte Nachsorge-Betreuung pro Rehabilitand:in).
d) Dokumente versenden
Senden Sie zur Abrechnung diese drei Dokumente an Ihren zuständigen Rentenversicherungsträger:
- (a) Reha-Nachsorge Dokumentation (G4816)
- (b) Teilnahme-Dokumentation
- (c) Abrechnungs-Formular (G4821)
e) Teilnehmer aus DE-RENA-Cockpit entfernen
- Klicken Sie in Ihrem DE-RENA-Cockpit in der Rehabilitanden-Übersicht auf das rote Entfernen-Symbol, um den Teilnehmer aus der Rehabilitanden-Übersicht zu entfernen, und geben Sie den Beenden-Grund ein.
f) Entlassungsbericht / Teilnahme-Dokumentation in Akte ablegen
- Legen Sie Ihren Entlassbericht wie gewohnt ab.
Im DE-RENA-Cockpit hinterlegte Hilfe
Zusätzlich zu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auch im DE-RENA-Cockpit alle Informationen zur Abrechnung:
- Loggen Sie sich im DE-RENA-Cockpit mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
- Klicken Sie im Cockpit in der linken Navigationsleiste auf „Informationen zu DE-RENA“.
- In der Rubrik „Schulungsunterlagen“ finden Sie ganz rechts den Reiter „DE-RENA 2.0“.
Hinweis: Je nach Größe Ihres Monitors können Sie die Seite über die Pfeiltaste etwas aufklappen und so ein wenig nach rechts navigieren. - Scrollen Sie bis zum Ende der Seite. Hier finden Sie auch nochmals alle Informationen, wie Sie als niedergelassener Psychotherapeut oder Psychotherapeutin DE-RENA abrechnen können.
2. Option: Auf psyrena.de Abrechnung erstellen
