Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund, spricht in der neuen Ausgabe „zukunftjetzt“ über die Wichtigkeit der Digitalisierung der Reha und wie neue digitale Angebote die Nachsorgeprogramme weiter prägen werden. Sie zeigt in diesem Interview auf, dass die digitalen Angebote der Rentenversicherung insbesondere in der Nachsorge nach einem stationären Aufenthalt stark ausgebaut wurden – was sich gerade in Corona-Zeiten als sehr relevant erweist.
„So wird etwa DE-RENA als Nachsorge-App für depressive Patientinnen und Patienten eingesetzt, die in einer Phase nach der stationären Behandlung weiter von einem Therapeuten begleitet werden.“
Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund, „zukunftjetzt“, Ausgabe 01/2021
Den ganzen Artikel lesen Sie hier.