Sie möchten mit DE-RENA Ihre Tele-Reha-Nachsorge durchführen? Hier erfahren Sie, wie Sie starten:

1. Anfragen

Sprechen Sie Ihre:n Nachsorgetherapeut:in der Klinik auf DE-RENA an.

Falls Ihre Klinik DE-RENA nicht anbietet, gehen Sie so vor, wie auf dieser Seite beschrieben und bitten Sie Ihre:n Nachsorgetherapeut:in auf Ihnen DE-RENA zu verordnen (zu empfehlen) (Anleitung für Therapeut:innen).

2. App downloaden

Laden Sie sich die App aus dem Google PlayStore oder dem App Store kostenlos herunter. Die ersten 14 Tage können Sie die App auch ohne Zugangscode testen. Anschließend erhalten Sie den Zugangscode von Ihrem Kliniktherapeuten.

3. Videos anschauen (hier auf der Seite oder in der App)

Schauen Sie sich das Video Vorbereitung auf die Zeit nach der Reha an. Damit bekommen Sie einen ersten Eindruck über die Nachsorge mit DE-RENA.

Darüber hinaus finden Sie hier eine Auswahl von Videos verschiedener Funktionalitäten. So erhalten Sie bereits vor dem Start Ihrer Nachsorge einen genauen Einblick über die Möglichkeiten mit der DE-RENA App.

4. App einrichten

Richten Sie die App nach Ihren Bedürfnissen ein und tragen Sie die für Sie wichtigen Lebensbereiche ein, auf die Sie nun während der Nachsorge einen Fokus setzen möchten.

5. Konzept erstellen

Ihr:e Kliniktherapeut:in entwickelt mit Ihnen Ihr Nachsorgekonzept und gibt Ihnen die Zugangsdaten zur App DE-RENA und nimmt Sie ins Programm auf.