KENNENLERNEN, BEANTRAGEN UND ABRECHNEN in jeweils max. 3 Schritten
Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne, wenn Sie Fragen haben: siehe Kontaktinformationen am Seiten-Ende.
1. DE-RENA-App und Cockpit kennenlernen
Lernen Sie die DE-RENA-App und das DE-RENA-Cockpit mit Hilfe der folgenden Präsentation und den Erklärvideos kennen.
-
- App- und Cockpit-Präsentation anschauen
- App-Erklärvideos ansehen
2. Beantragung
Die Beantragung von DE-RENA erfolgt bei Ihrem FEDERFÜHRENDEN Rentenversicherungsträger.
Hierzu…
-
- laden Sie sich dieses Grobgerüst für ein DE-RENA-Konzept herunter und ersetzen Sie die Passagen in roter Schrift durch klinikspezifische Inhalte. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne melden.
- fordern Sie – für Ihre interne Datenschutzprüfung – unser Datenschutz- und Datensicherheits-Konzept der App und Cockpit an und laden Sie sich die DE-RENA-Teilnehmerinformation und Einwilligungserklärung herunter.
- laden Sie diese Antrags-Vorlage herunter. Wichtig: in diesem Dokument bestätigen der Datenschutzbeauftragte und die Leitung Ihrer Reha-Einrichtung, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß den rechtlichen Vorschriften erfolgt. Falls Sie detaillierte Informationen zum Datenschutz benötigen, sprechen Sie uns bitte an.
Senden Sie den Antrag, das Datenschutz-Konzept der App und Cockpit und das individualisierte DE-RENA-Konzept an Ihren federführenden Rentenversicherungsträger.
3. Abrechnung intern klären
-
- In der Regel sind Bezugs-Therapeuten nicht automatisch auch Nachsorge-Therapeuten.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Abrechnung der – vom Nachsorge-Therapeuten erbrachten – Leistungen zu gestalten.
- Wir helfen Ihnen gerne ein geeignetes Modell zu finden und stellen auf Wunsch den Kontakt zu Kliniken her, die DE-RENA bereits einsetzen.
4. Abschluss eines Lizenzvertrages
-
- Wir regeln gemeinsam die Vertragsdetails.
- Ihre Nachsorge-Therapeuten erhalten Zugriff auf das Cockpit
5. Schulung klassisch oder tutorial-basiert + Webmeeting mit Experten
Sie nehmen an einer klassischen 2x halbtägigen Schulung eines Experten, der DE-RENA selbst eingesetzt hat, teil
oder
Sie führen eine ¾-stündigen tutorial-basierte Schulung – jeder in Eigenregie – durch:
-
- Sie informieren sich über den typischen Ablauf der Patientenbetreuung mit DE-RENA
- Sie schauen sich die Patienten-Erklärvideos an
- Sie gehen das Therapeuten-Schulungs-Video (Beta-Version) durch
Im Anschluss klären Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Experten in einem 2-stündigen Web-Meeting alle offenen Fragen und sprechen exemplarische Einzelfälle durch. Nach zwei Wochen treffen wir uns erneut eine 3/4 Stunde, um neu aufgekommene Fragen zu besprechen.
6. Abrechnung mit dem Rentenversicherungsträger
Sie rechnen DE-RENA mit Hilfe der folgenden Formulare ab:
-
- Abschlussdokumentation erstellen: DRV-G4816 Dokumentation Psy-Rena
- Teilnahmedokumentation beilegen: DRV-G4823 Anlage zur Abrechnung.
Diese können Sie sich im Cockpit in der Patienten-Anzeige unter „Verwalten“ vorausgefüllt erzeugen. - Abrechnung erstellen: DRV-G4821 Abrechnung Psy-Rena
KONTAKTINFORMATIONEN
E-Mail: info@binacon.de
Thomas Waldmann: +49 (0)621-702917–24, +49 (0)151 61467867
Klaus Welling, Geschäftsführer: +49 (0)621-702917 – 21, +49 (0)151 11456612
NEWSLETTER: https://binacon.de/newsletter/