„DE-RENA hilft den Patienten, ihre persönlichen Lebensbereiche in ein ausgeglichenes Verhältnis zu bringen“

Dieter Olbrich, Ärztlicher Direktor des Reha-Zentrums Bad Salzuflen, sagt in Deutsches Ärzteblatt über DE-RENA von BINACON GmbH:

„Die zum Ende der Rehabilitation bereits reduzierte Depressivität war im Nachsorgezeitraum weiter rückläufig, die Fähigkeit zur Selbststeuerung nahm signifikant zu“. „DE-RENA hilft den Patienten, ihre persönlichen Lebensbereiche in ein ausgeglichenes Verhältnis zu bringen.“

aerzteblatt.de, 31. Oktober 2018

Den ganzen Artikel über „Rehabilitation: Nachsorge per App“ im ärzteblatt.de finden Sie hier.

#health #digitalhealth #nachsorge #zieleerreichen #nachsorgekonzept #apps