Die Anzahl der Betroffenen mit psychischen Leiden steigt stetig.

Darüber berichtete erst im Dezember 2022 das Deutsches Ärzteblatt auf Basis von Informationen der Deutsche Rentenversicherung Bund. Doch die DRV lässt ihre Versicherten nicht alleine und bietet eine Vielzahl an Reha-Nachsorgeprogrammen an, damit die Betroffenen schnell wieder in den Alltag zurückfinden.

Eines der Programme, das von der DRV angeboten wird, ist DE-RENA. Dies ist ein Nachsorgekonzept für Rehabilitand:innen, die nach dem Klinikaufenthalt gerne App-basiert, flexibel und ortsunabhängig ihre Reha-Nachsorge durchführen möchten. Natürlich sind auch hier regelmäßige Kontakte mit einem persönlichen Nachsorge-Coach Teil des Programms – telefonisch oder als Videotermin. So haben auch Teilnehmer:innen, für die sich kein wohnortnahes Gruppenangebot findet, die Chance auf eine hochwertige und vollumfängliche Nachsorge.

Hier geht es um gesamten Artikel:

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/139324/182-000-Menschen-wegen-psychischer-Leiden-in-Reha

#nachsorge #psychotherapie #digitalproducts #telemedizin